
Ereignisgesteuerte Programmierung Für die neue Art der Anwendungsprogramme, die nicht mehr nur von Eingabedaten vom Bildschirm mit Daten-Freigabe-Taste gesteuert werden, (textorientierte Programmierung), sondern von einer Vielzahl von Ereignissen, ist auch eine andere Art der Programmierung entstanden. Die Programme kennen keinen funktionalen Gesa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Ereignisgesteuerte Programmierung Programmierung, die nicht aus einer hintereinander ablaufenden Prozesskette besteht, sondern die auf Botschaften des Betriebssystem (Windows) reagiert. Diese Botschaften werden durch Benutzeraktionen ausgelöst. In dieser Programmierung entstehen viele eigenständige Prozeduren, die bei Bedarf aufgerufen werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Subst. (event-driven programming) Ein Programmierkonzept, bei dem ein Programm ständig eine Menge von Ereignissen prüft und entsprechend darauf antwortet, z.B. das Drücken einer Taste oder auf Mausbewegungen. Insbesondere der Apple Macintosh ist bekannt dafür, daß die meisten Programme eine ereignisgesteuerte Programmierung erfordern, obwohl g...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.